Förderkreis stiftet Orientierung | Infotafeln auf dem Dicken Turm von Oberschloss Kranichfeld
Erstellt am 3. Juli 2025

Auf dem Dicken Turm von Oberschloss Kranichfeld können Gäste jetzt gut informiert die Aussicht genießen. An der Turmplattform wurden neue Orientierungstafeln montiert, die der Förderkreis Oberschloß Kranichfeld e.V. gespendet hat. Die Tafeln knüpfen an die neue Dauerausstellung an, die seit Mai in den Gebäuden und Freiflächen des Oberschlosses zu sehen ist.
Die Tafeln geben Hinweise auf Bauwerke, Denkmäler oder andere Bezugspunkte in Nah und Fern, darunter die Niederburg Kranichfeld, die Stedtener Mühle, Schloss Tonndorf und das Baumbachhaus. Umrisszeichnungen und Entfernungspfeile helfen beim Finden, kurze Texte liefern Informationen.
Parallel zu den Vorbereitungen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) für die neue Dauerausstellung hatte der Förderkreis 20.000 Euro Spenden gesammelt. Mit einem Teil davon konnten nun die Orientierungstafeln finanziert werden, die sich Gäste und Vereinsmitglieder seit längerem gewünscht hatten. Inhaltlich und gestalterisch sind die Tafeln Teil des Ausstellungsrundgangs. STSG-Direktorin Dr. Doris Fischer dankte für die Unterstützung und Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr darüber, wie der Verein mit uns Hand in Hand den Weg zur neuen Dauerausstellung gegangen ist. Die neuen Tafeln als passgenaue Ergänzung der Ausstellung sind das beste Beispiel dafür, wie wir in gegenseitiger Wertschätzung gemeinsam viel für das Kulturdenkmal erreichen können.“
Die jetzt um die Tafeln ergänzte multimediale Ausstellung gibt Einblicke in rund 900 Jahre Burg- und Schlossgeschichte, deren Spuren bis heute am Denkmal ablesbar sind. Die Ausstellung entstand im Rahmen des Vermittlungs- und Digitalisierungsprojekts SchlösserWelt Digital&Original der STSG, gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Gut 260.000 Euro wurden dafür aufgewendet. Für bauliche Instandsetzungen hat die STSG im Vorfeld zusätzlich rund 600.000 Euro investiert.
Dauerausstellung „Sehen lernen – Auf Spurensuche im Oberschloss“
Oberschloss Kranichfeld
April bis Oktober Di-So und Feiertage 10-17 Uhr
www.oberschlosskranichfeld.de
www.thueringerschloesser.de
Abbildung:
Petra Heyder und Marcel Müller vom Förderkreis Oberschloß Kranichfeld e.V. mit einer der neuen Orientierungstafeln, Foto: Florian Weida
Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29
Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.