Barockkonzert im Schallhaus auf Schloss Heidecksburg | Vorverkauf für 7. September läuft

Erstellt am 3. Juli 2025 

Unter dem Titel „Das Schallhaus im Klang seiner Zeit“ lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten am 7. September 2025 zu zwei Konzerten ins Schallhaus im Schlossgarten von Schloss Heidecksburg in Rudolstadt ein. Barockspezialisten des ThüringenBarock e.V. führen im Schallhaus Kompositionen des Rudolstädter Hofkomponisten und Kapellmeisters Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714). Da die Plätze begrenzt sind, wird das Programm identisch um 11 Uhr und um 15 Uhr aufgeführt. Tickets gibt es online unter www.ticketshop-thueringen.de und in den Vorverkaufsstellen des Ticketshop Thüringen (z.B. Tourist Informationen). Die Konzerte werden gefördert durch die Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e.V.

Das Schallhaus im Schlossgarten von Schloss Heidecksburg in Rudolstadt entstand im frühen 18. Jahrhundert. Es ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele für barocke Konzertsäle, in denen das Orchester in einer Kuppel über dem Publikum musizierte. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurden hier Werke des Bach-Zeitgenossen Johann Philipp Erlebach aufgeführt. Daran knüpft das Ensemble des ThüringenBarock e.V. mit einem eigens für das Konzert erarbeiteten Programm an, das aufgrund des begrenzten Platzangebots zweimal aufgeführt wird.

Konzert „Das Schallhaus im Klang seiner Zeit“
mit Barockspezialisten des ThüringenBarock e.V.
Sonntag, 7. September 2025, 11 Uhr und 15 Uhr
Veranstaltung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten,
gefördert durch die Gesellschaft für Thüringer Schlösser und Gärten e.V.
Tickets (20 Euro, ermäßigt 15 Euro) im Vorverkauf: ticketshop-thueringen.de
Restkarten ggf. am Einlass

Abbildungen
– Schallhaus im Schlossgarten von Schloss Heidecksburg in Rudolstadt, Foto: STSG, Constantin Beyer
– Ensemble ThüringenBarock, Foto: ThüringenBarock e.V.

Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten

Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29

Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.