Zeitreise in Kloster Mildenfurth Termine Juli und August

Erstellt am 24. Juli 2025 

In Kloster und Schloss Mildenfurth lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten am 27. Juli und dem 3. und 10. August um 14 Uhr und um 15.30 Uhr zur Multimedia-Zeitreise ein. Dabei können sich die Gäste in die Zeit der Mönche und in die Phase des Umbaus der Klosterkirche zum Schloss zurückversetzen lassen. Tickets sind direkt vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

Mit Tablets und großformatigen Visualisierungen können Besucherinnen und Besucher im Erdgeschoss des Schlosses virtuell Einblicke in den Kirchenraum des Hochmittelalters und das damalige klösterliche Leben gewinnen. Eine zweite Zeitebene beschäftigt sich mit dem 16. Jahrhundert. Damals wurde die Klosteranlage nach der Reformation verkauft und auf originelle Weise zum Schloss umgebaut, in dem wesentliche Bereiche der Kirche weiterverwendet wurden.

Initiiert wurde die Multimedia-Zeitreise durch das WIR!-Bündnis Vogtlandpioniere, gefördert wurde es durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung innerhalb des Programms „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“. Federführend für die Umsetzung war die Barbarossa-Stiftung mit zahlreichen Partnern. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten als Eigentümerin von Kloster und Schloss Mildenfurth hat das Pilotprojekt in ein dauerhaftes Vermittlungsformat überführt.

 

Auf einen Blick

Zeitreise Mildenfurth

Termine Juli/August: 27. Juli, 3. August, 10. August

Beginn: 14 Uhr und 15.30 Uhr

Tickets: Vollzahler 5 Euro, Ermäßigt 3 Euro (nur Barzahlung)

 

Abbildung: Gästeführer Stefan Peukert von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten erläutert die Multimedia-Zeitreise in Kloster Mildenfurth, Foto: Vogtlandpioniere, Andrea Gerlach

Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten

Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29

Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.