Spende für Kamelienhaus in der Herzoglichen Orangerie Gotha
Erstellt am 19. Mai 2025

Eine Spende von 1.000 Euro für das Kamelienhaus hat der Förderverein Orangerie-Freunde Gotha e.V. an die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten übergeben, gesammelt im Rahmen von Kamelienführungen im März und April. Der Betrag soll für die Beschaffung weiterer Kamelien und für die Anfertigung von Informationstafeln im Kamelienhaus verwendet werden.
Parkverwalter Jens Scheffler dankte im Namen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten für das große Engagement des Fördervereins. Mit ihren vielfältigen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, wie dem jährliche Sommerkonzert oder dem beliebten Clubkino brächten die Orangerie-Freunde nicht nur kulturelles Leben in die Orangerie, sondern verbänden dies immer mit ihrem Vereinszweck, die Unterhaltung und Pflege der barocken Orangerie mit ihrem wertvollen exotischen Pflanzenbestand zu unterstützen. Zu den jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen gehören auch die Kamelienführungen.
Die Sammlung historischer Kameliensorten in der Orangerie ist dank vieler Unterstützer inzwischen wieder auf 75 Pflanzen angewachsen. Für sie wurde eigens ein neues Kamelienhaus gebaut, das ebenfalls aus Spendenmitteln finanziert wurde. Es ging 2022 in Betrieb.
Abbildung:
Sabine Ulrich und Uwe Ulrich vom Förderverein Orangerie-Freunde Gotha e.V. übergeben eine Spende von 1.000 Euro an Parkverwalter Jens Scheffler und Gärtnerin Anne Sydow von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Tino Weiland
Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29
Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.