Schülerworkshop „Nation&Du“ auf Schloss Heidecksburg zu Gast
Erstellt am 1. April 2025

In die spannungsreichen Umbrüche des Jahres 1989 versetzten sich mehr als 30 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Fridericianum Rudolstadt zwei Tage lang im Rahmen des interaktiven Bildungsprogramms „Nation & Du“. Am ersten Tag machte der Workshop in den Saalgärten Station, am zweiten als Gast der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt.
In dem zweitägigen Workshop versetzten sich die Teilnehmenden ins Jahr des Mauerfalls 1989. Sie handelten in ihren Rollen als Mitglieder fiktionaler politischer Splittergruppen aus, wer die Macht nach dem Mauerfall übernehmen soll. In begleitenden didaktischen Formaten reflektierten und diskutierten sie ihre Erfahrungen.
„Nation & Du“ ist ein interaktives Bildungsprogramm von Haus Rissen Hamburg und der Deutschen Nationalstiftung für Jugendliche und junge Erwachsene, das deutschlandweit gemeinsam mit lokalen Partnern angeboten wird. In Rudolstadt arbeiteten das Gymnasium Fridericianum, das Soziokulturelle Zentrum Saalgärten und die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zusammen. Die STSG unterstützt die Veranstaltung im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um den außerschulischen Lernort Schloss Schwarzburg, wo politische Bildung eine zentrale Rolle spielt.
Abbildung: Workshop „Nation & Du“ in der Reithalle auf Schloss Heidecksburg, Foto: STSG, Anke Költsch
Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29
Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.