Pavillonneubau im Kloster St. Wigbert in Göllingen kommt voran
Erstellt am 2. April 2025

Im Kloster St. Wigbert in Göllingen kommt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) mit den Bauarbeiten für den Neubau eines Empfangspavillons am Zugang zur Klosteranlage voran. Die Rohbauarbeiten laufen planmäßig, voraussichtlich ab Mitte April werden die Außenwände gestellt.
Der eingeschossige Pavillon mit Flachdach wird mit nachhaltigen Materialien in Holzrahmenbauweise errichtet. Vorgefertigte Elemente ermöglichen einen schnellen Baufortschritt. Nach der Verlegung von Grundleitungen wurde bereits die Bodenplatte gegossen. Im nächsten Schritt werden durch den Zimmermann die ersten Holzfassadenelemente gestellt.
Der Empfangspavillon ist Teil eines umfassenden neuen Vermittlungsprojekts der STSG für Kloster Göllingen. Neben dem Pavillon mit Sanitäranlagen und Shopbereich als neuem ersten Anlaufpunkt in der Klosteranlage entsteht im bundesgeförderten Programm SchlösserWelt Digital&Original auch eine neue Dauerausstellung. Die Ausstellung nimmt die Klostergeschichte vom Mittelalter über die Auflösung und Umnutzung des Klosters zur Domäne und schließlich zur Konservenfabrik bis in die Gegenwart in den Blick. Ort der Ausstellung ist ein früheres Fabrikgebäude im Klosterareal, das dafür eigens instandgesetzt wird. Auch hierfür laufen derzeit die Rohbau- und Elektroarbeiten. Im August 2025 sollen der Pavillon und die neue Dauerausstellung eröffnet werden. Dann stehen auch ein neuer Außenrundgang und ein Multimedia-Guide zur Verfügung, die ebenfalls gerade erarbeitet werden.
Mit dem Projekt SchlösserWelt Digital&Original kann die STSG neue Vermittlungsangebote in vielen ihrer 31 Kulturdenkmalen umsetzen. Ziel ist die lebendige und zeitgemäße Vermittlung von Bau- und Nutzungsgeschichten. Neben zwei neuen Dauerausstellungen im Kloster Göllingen und auf dem Oberschloss Kranichfeld entstehen Multimedia-Guides, außerschulische Lernangebote und vieles mehr. Für das Programm SchlösserWelt Digital&Original stellen die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur insgesamt rund 3,9 Millionen Euro bereit.
Abbildungen:
Im Kloster Göllingen wird ein neues Besucherzentrum gebaut, Foto: STSG, Carolin Schart
Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29
Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.