Frühjahrsbepflanzung im Herzoglichen Park Gotha
Erstellt am 1. April 2025

Bei kalter Witterung hat im Herzoglichen Park Gotha die Frühjahrsbepflanzung begonnen. Das Gärtnerteam der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten pflanzt im Orangeriegarten in den nächsten Tagen über 8.000 Frühjahrsblumen in die Beete, vor allem Tausendschönchen, Vergissmeinnicht, Primeln und Stiefmütterchen. Bereits im Herbst waren 6.000 Zwiebeln von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen gesteckt worden. Rechtzeitig zu Ostern schmückt dann ein bunter frühlingshafter Blütenflor als Auftakt für die Gartensaison das barocke Gartendenkmal. Nach den Eisheiligen im Mai folgt die Sommerbepflanzung und die Kübelpflanzen werden aus dem Winterquartier geholt.
Abbildung:
Frühjahrsbepflanzung im Herzoglichen Park Gotha, Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Jens Scheffler
Stiftung
Thüringer Schlösser und Gärten
Dr. Franz Nagel
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
T: 0 36 72 – 44 71 26
F: 0 36 72 – 44 71 29
Pressefotos dürfen nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung verwendet werden. Jede weitere Verwendung bedarf einer gesonderten Genehmigung.